25 Jahr-Feier Chorfreunde Zellhausen-Seligenstadt

25 Jahre und 10 Monate ………….

Die Chorfreunde Zellhausen-Seligenstadt begehen ihr Jubiläum im Sängerheim der Turngemeinde Seligenstadt und ehren die Gründungsmitglieder, die  seinerzeit die erste Kooperation auf Männerchorebene im Sängerkreis aus der Taufe gehoben haben

IMG_7802 (2)

IMG_7811 (2)

Adventskonzert alle Chöre 2.12.2017

Die Schneemaschine ist angeworfen – Kinder und Jugendchor Zellhausen brillieren mit Lierderkranzchören

Am Sonntag luden der Kinder und Jugendchor Zellhausen sowie die Chöre des Liederkranz Zellhausen zum Adventskonzert in die Pfarrkirche Zellhausen ein. Unter dem Motto „Macht hoch die Tür“ traten die Chöre im Wechsel mit von der Gemeinde gesungenen adventlichen Werken, die von Thomas Gabriel an der Orgel virtuos begleitet wurden, auf.

Die Chorfreunde Zellhausen Seligenstadt sangen unter der Leitung des kurzfristig als Dirigenten eingesprungenen Reinhold Merget sehr ausgewogen und souverän. Mit spanischen Weihnachtsweisen brachte der Frauenchor des Liederkranz eine ganz andere, sehr lebendige Note zum Klingen. Danach kam es zum Mittelpunkt des Konzertes und dem Auftritt des Kinder und Jugendchor Zellhausen unter Katja Berker. Die Jüngsten des Konzertes besangen die kaputte Schneemaschine, die ja dann am Sonntag in Zellhausen unter Hochtouren angelaufen war. Da sie aber auch noch zu „Let it Snow“ aufsangen wurde die Bitte spontan erhört.

Danach verstummte die Orgel und der „echte Nikolaus“ hatte seinen Auftritt. Für die Leistungen der Kinder und Jugendlichen im letzten Jahr war er voll des Lobes und so wurden alle aktiv singenden Kinder beschenkt.

Außerdem wurden mehrere Kinder für die Treue zum Chor geehrt: Für 3 Jahre Singen im Kinderchor Pauline Rehm, Julia Schmidt, Milena Kirchen, für 6 Jahre Svea Janssen und sogar für 10 Jahre im Kinder und nun im Jugendchor Mareike Neeb und Joshua Fernau.

Nach vier Chorwerken des Männerchores unter der Leitung von Roman Zöller, kam Ralf Emge mit den Sängerinnen und Sänger von La Cappella Liederkranz Zellhausen zum Auftritt. Auszüge aus dem kommenden Konzert in St. Gabriel - Hainstadt am 27.12.2017 um 19:00 Uhr kamen zur Aufführung. Schwerpunkt bei diesem Konzert wird barocke Chormusik vor 17hundert sein. Karten zu diesem Konzert gibt es im Buchladen Seligenstadt, bei Getränke Schnetzer in Zellhausen und allen Sängerinnen und Sängern von La Cappella.

Zum Abschluss des Konzertes vereinigten sich alle Erwachsene Chöre des Liederkranz, um Auszüge aus der Feuewerwerksmusik von Händel in der Bearbeitung des mit dem Liederkranz eng verbundenen Komponisten Heinrich Poos aufzuführen. Mit einem gemeinschaftlichen Adventslied wurden die Konzertbesucher verabschiedet - Ein schönes Adventskonzert für jung und alt war zu Ende.

Die Chorfreunde

Die Chorfreunde Zellhausen-Seligenstadt sind Sänger im Rentenalter vornehmlich aus den Vereinen “Sängerchor der Turngemeinde Seligenstadt” und “Liederkranz Zellhausen”. Zur Gründung im November 1995 stellten sie sich die primäre Aufgabe die Trauerfeier verstorbener Mitglieder beider Vereine zu jeder Tageszeit musikalisch zu begleiten.

Bald nahm daneben die Pflege gefälliger und gern gehörter Volkslieder und Chorwerke einen wichtigen Platz im Repertoire der Chorfreunde ein. Zwangsläufig wird nun auch bei Familienfeiern, Hochzeiten, der Mitgestaltung von Gottesdiensten, Konzerten und vor allem Veranstaltungen im sozialen Bereich gesungen. Die Chorfreunde zählen derzeit ca. 30 aktive Sänger und stehen unter der  Leitung von Alfons Wolf, Reinhold Merget aus den Reihen des Liederkranz Zellhausens sowie Edmund Massoth von der Svgg Weiskirchen.