Konzert im Rathausinnenhof

Chorgesang mit Abstand und Hygienekonzept – 13.09.2020

Gärten, Vereinsgrundstücke, Schulhöfe, das waren im Sommer für viele Chöre die angesagten Probenorte, um in der Corona-Pandemie mit Abstand und Hygieneregeln zu singen. Die Chorformationen Kinder- und Jugendchor, Reine Männersache und La Cappella aus Zellhausen haben mit ihren Chorleitungen Katja Berker, Roman Zöller und Ralf Emge und allen Sängerinnen threema-20200918-165046-d6b8b813477a2b7bund Sängern, die sich auf das Konzept einlassen konnten und wollten die Sommermonate genutzt, um ihr Repertoire aufzufrischen und zu pflegen. Daraus entstand die Idee, die Ergebnisse dieser besonderen Proben open-Air in einem kleinen Konzert zu präsentieren und somit ein musikalisches Lebenszeichen zu setzen. Aus den guten Erfahrungen mit Konzerten im Rathausinnenhof in Seligenstadt in der Vergangenheit entwickelten die Verantwortlichen des Liederkranz Zellhausen ein tragbares Konzept.

Und so präsentierten sich die Chöre am Sonntag, den 13.09.2020 bei wunderbarem spätsommerlichen Wetter vor dem Romanischen Haus. Aufgrund der begrenzten Besucherzahl wurde das gut einstündige Programm zweimal aufgeführt, so dass alle Chormusikinteressierten in den Genuss des abwechslungsreichen und stimmungsvollen Programms kommen konnten. La Cappella mit threema-20200918-165034-9b989cc13b76a88cChorleiter Ralf Emge präsentierte in seinen beiden Auftritten die Unterhaltungsmusik vergangener Jahrhunderte: Madrigale des 16. und 17. Jahrhunderts aus England, Italien und Frankreich sowie einige von Felix Mendelssohn-Bartholdys Chorliedern aus der Sammlung „Lieder im freien zu Singen“ aus dem 19. Jahrhundert. Der Chor konnte dabei seine stilistische Variabilität und seine große dynamische threema-20200918-165106-5fe5a9bb4bca331aBandbreite aufs Beste zeigen. Dass der Titel „Lieder im freien zu Singen“ jetzt in der Corona-Pandemie ganz wörtlich genommen programmatisch für den Chorgesang geworden ist, damit konnte niemand rechnen.

Mit unterhaltsamer Musik aus dem 20. und 21. Jahrhundert erfreute die „Reine Männersache“ unter der Leitung von Roman Zöller das Publikum, Chorhits zum Thema Männer und Frauen, Pop, threema-20200918-170140-eaa19354ff816944Gospel aber auch die romantische „Wahre Liebe“ von Leos Janacek wurden gesanglich überzeugend und mit viel Persönlichkeit dargeboten.

Im ersten Konzert am Nachmittag trat auch der Kinder- und Jugendchor Zellhausen mit seiner begeisternden Chorleiterin Katja Berker auf. Die jungen Sängerinnen und Sänger sangen mit klaren Stimmen und wunderbarer sauberer Intonation Lieder und Songs aus Afrika, vom Frühling und Herbst und den Cup-Song aus Pitch-Perfekt mit der entsprechenden Becher-Percussion.

Allen Chören gelang es hervorragend, die besondere Akustik und die Atmosphäre des Ortes zu nutzen und die eigene Freude am Musizieren an das Publikum zu transportieren.